
Sport
![]()
Radfahren
Ihr Bike-Hotel in Klagenfurt / Kärnten
Der Sandwirth ist das ideale Hotel für Biker:
Als zertifizierte „Bike Friendly Unterkunft“ bieten wir alles, was Sie von
einer fahrradfreundlichen Unterkunft erwarten dürfen – vom E-Bike-Verleih
über spezielle Verpflegung bis hin zu sicheren Abstellplätzen für Ihr Bike.

Ihr Abenteuer zwischen Berg und Wörthersee
Willkommen in Klagenfurt am Wörthersee, dem Paradies für Radfahrer im sonnigen Süden Österreichs. Hier verschmelzen sportliche Aktivität und mediterrane Lebensfreude zu einem unvergesslichen Radurlaub mit unverwechselbarem Alpen-Adria-Flair.
Unser Hotel ist Ihr perfektes Basislager für alle Unternehmungen mit dem Rad. Dank unserer zentralen Lage in Klagenfurt starten Sie direkt in ein weitläufiges Netz aus bestens beschilderten Radwegen. Ob die legendäre Runde um den Wörthersee (R4), eine entspannte Tour entlang der Glan (R7) oder der Anschluss an den berühmten Drauradweg (R1) – die schönsten Routen Kärntens beginnen quasi vor unserer Haustür. Genießen Sie die Vielfalt der Jahreszeiten: vom blühenden Frühling über sonnige Badetage im Sommer bis hin zum farbenprächtigen, milden Herbst, der die Radsaison oft bis in den November verlängert.
Ihr Bike-Hotel in Klagenfurt: Service, der bewegt
Ein perfekter Radurlaub braucht mehr als nur schöne Strecken – er braucht einen Partner, der die Bedürfnisse von Radfahrern versteht. Als spezialisiertes Bike-Hotel in Klagenfurt bieten wir vom Sandwirth einen Rundum-Service, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Raderlebnis konzentrieren können.
- Sichere Fahrradgarage: Ihr wertvolles Rad parkt sicher und geschützt in unserem videoüberwachten und abschließbaren Fahrradraum mit Ladestationen.
 - Werkstatt & Service-Ecke: Für kleine Reparaturen oder Pannen steht Ihnen unser hauseigenes Werkzeug zur Verfügung. Bei größeren Reparaturen vermitteln wir Sie schnell und unkompliziert an unsere lokalen Radservice-Partner.
 - Waschplatz: Nach der Tour ist vor der Tour. An unserem Waschplatz wird Ihr Bike wieder blitzsauber.
 - Tourenberatung & Informationsmaterial: Unser Rezeptionsteam versorgt Sie mit detailliertem Informationsmaterial der Tourismusregion Klagenfurt. Außerdem zeigen wir Ihnen die begehrtesten Tourenportale. So planen Sie Ihre nächste Tour völlig unkompliziert.
 - Informationen & Organisation: Ob Rad-Events wie der Kärnten Radmarathon oder die besten Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Radmitnahme – wir sind Ihre zentrale Informationsstelle.
 - Verpflegung: Starten Sie mit unserem reichhaltigen Biker-Frühstück perfekt in den Tag. Auf Wunsch bereiten wir Ihnen energiereiche Lunchpakete für unterwegs vor. + Verlinkung auf https://sandwirth.at/fruehstueck/
 - Ihre Wäsche in besten Händen: Unser Wäscheservice kümmert sich um Ihre Sportbekleidung.
 
Ihr Radurlaub: unser Angebot
Erleben Sie einen abwechslungsreichen Fahrradurlaub in Klagenfurt. Bei uns kommen Radlerinnen und Radler voll auf ihre Kosten. Ein Auszug gefällig?
- Rad-Ständer Möbel in den Zimmern: Ein Traum für alle passionierten Radfahrer wird wahr: Das Fahrrad darf bei uns mit aufs Zimmer und kann dort standesgemäß ordentlich auf unserem Rad-Ständer Möbel „geparkt“ werden. Wenn Sie einen Sporturlaub in unserem Hotel buchen und ein Zimmer mit einem sogenannten „Bikeboy“ benötigen, sagen Sie bitte bei Ihrer Zimmerbuchung an unserer Rezeption Bescheid.
 - E-Bike-Verleih: Entdecken Sie die Region mühelos mit unseren modernen Leih-E-Bikes, ausgestattet mit Fahrradkorb, Fahrradschloss und Licht.  Zum E-Bike-Verleih!
 - E-Bike Package: 2 Übernachtungen inklusive Leih-E-Bike, Lunchpaket und vielem mehr. Entdecken Sie hier unser Package zum Vorteilspreis. Hier geht’s zum Package!
 
Tourenvielfalt: Mit dem Bike Kärnten entdecken
Die Region Klagenfurt bietet vielfältige Landschaften und bietet für jeden Typ die passende Herausforderung – von entspannten Familienausflügen am Seeufer über schweißtreibende Anstiege für Rennradfahrer bis hin zu naturbelassenen Trails für Mountainbiker. Tipps für Ihr nächstes Abenteuer finden Sie unter https://touren.kaernten.at/de/tourenplaner/
Für Genussradler und Familien: Radeln entlang von See und Fluss
- Wörthersee Radweg (R4): Der Klassiker schlechthin. Auf rund 42 Kilometern umrunden Sie das türkisblaue Juwel Kärntens. Die Route führt Sie durch Orte wie Velden und Pörtschach, vorbei an eleganten Villen und zur malerischen Halbinsel Maria Wörth. Zahlreiche Strandbäder laden in den Sommermonaten zu einer willkommenen Abkühlung ein. Besonders das gut ausgebaute Nordufer ist ideal für Familien.
 - Drauradweg (R1): Erleben Sie den Drauradweg R1, einen der schönsten Flussradwege Europas, vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet. Die Etappen nahe Klagenfurt führen Sie flach und verkehrsarm durch das idyllische Rosental, stets begleitet vom glitzernden Band der Drau – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
 
- 5-Seen-Runde: Diese rund 50 km lange Tour mit moderaten 400 Höhenmetern ist wie geschaffen für E-Biker. Sie verbindet den Wörthersee mit dem verträumten Keutschacher Seental, wo mit Hafnersee, Keutschacher See und Rauschelesee gleich drei weitere Badeseen auf Sie warten.
 
Für Mountainbiker & Trail-Fans: Action in Kärntens Natur
- Falkenberg Bike Trails: Klagenfurts „Home-Trails“ liegen direkt vor den Toren der Stadt. Hier hat die lokale Community ein kleines Paradies mit verschiedenen Abfahrten geschaffen. Flow-Liebhaber genießen den „Jelly Belly“-Trail, während technisch versierte Fahrer auf dem wurzeligen „Pinocchio“-Trail ihre Fähigkeiten testen können.
 - MTB Virunum-Tour zum Magdalensberg: Diese abwechslungsreiche Tour über 25 km und 845 Höhenmeter ist eine faszinierende Mischung aus Sport und Geschichte. Sie führt durch Wälder und Wiesen vorbei an römischen Ausgrabungen bis zum Gipfel des Magdalensbergs, wo Sie ein atemberaubender Panoramablick erwartet.
 - Regionale Trail-Highlights: Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den Top-Spots Kärntens. Erkunden Sie den legendären, über 11 km langen Flow Country Trail im Bikepark Petzen oder die vielfältigen Trailcenter rund um den Faaker See und Ossiacher See.
 
Für Gravel-Biker: Abenteuer auf Schotterwegen
Die Region Wörthersee-Rosental hat sich zu einem wahren Hotspot für Gravel-Biker entwickelt. Hier finden Sie das perfekte Terrain, um dem Alltag zu entfliehen.
- Gravel Speedway Rosental (T2): Diese rund 86 km lange Tour ist der perfekte Einstieg in die Gravel-Welt Kärntens. Die Route führt relativ flach auf feinen Schotterstrecken entlang der Drau und verbindet Fahrspaß mit kulturellen Entdeckungen.
 - Abenteuer „Lost Places“: Einzigartig in der Region ist die Verbindung von Gravel-Touren mit der Erkundung sogenannter „Lost Places“ – vergessener Orte mit spannender Geschichte. Entdecken Sie geheimnisvolle Ruinen, alte Stollen oder die „Kapelle der vergessenen Seelen“ und machen Sie Ihre Tour zu einer Zeitreise.
 - Wörthersee Gravel Race: Dass die Region international im Gravel-Fieber ist, beweist das jährliche „Wörthersee Gravel Race“. Als Teil der UCI Gravel World Series zieht das Event Profis und ambitionierte Amateure aus aller Welt an und verwandelt die Schotterwege rund um Velden in eine Rennstrecke der Extraklasse.
 
Für Rennradfahrer: Asphalt-Abenteuer auf legendären Strecken
- Kärntner Seen Klassiker: eine traumhafte, rund 100 Kilometer lange Runde für ausdauernde Rennradfahrer. Von Klagenfurt aus verbindet die Tour die drei größten Seen der Region – Wörthersee, Faaker See und Ossiacher See – zu einem unvergesslichen Panorama-Erlebnis.
 - Ironman Austria Runde: Testen Sie Ihre Form auf der originalen Wettkampfstrecke des legendären Ironman Austria. Die anspruchsvolle und hügelige Route führt durch das malerische Kärntner Hinterland und ist ein absolutes Muss für jeden ambitionierten Radsportler.
 - 3-Länder-Tour: Die Königsetappe für wahre Bergziegen. Diese epische Tagestour führt von Kärnten über den Passo Predil in Italien ins smaragdgrüne Soča-Tal in Slowenien und über den Vršič-Pass (1.611 m) wieder zurück. Eine unvergessliche Herausforderung im Herzen des Alpe-Adria-Raums.
 
Nachfolgend haben wir eine Auswahl besonderer Radstrecken in und um Kärnten in einer Übersicht für Sie zusammengestellt:
| Tour-Name | Typ | Distanz (ca.) | Höhenmeter (ca.) | Schwierigkeit | 
| Wörthersee-Runde | Genuss / Familie | 42 km | 280 hm | Leicht | 
| Drauradweg (Etappe) | Genuss / Fernradweg | Variabel | Flach | Sehr Leicht | 
| Falkenberg Trails | Mountainbike | Variabel | Variabel | Mittel-Schwer | 
| 5-Seen-Rennradrunde | Rennrad | 101 km | 950 hm | Mittel | 
| 3-Länder-Tour | Rennrad | 145 km | 2.500 hm | Schwer | 
Events & saisonale Tipps
Erleben Sie die pulsierende Radsportkultur Kärntens hautnah. Unser Haus ist der perfekte Ausgangspunkt, um bei den Top-Events der Region dabei zu sein.
- Velovista und Kärntner Seenschleife 2026: Jeden Tag eine andere Tour – acht Touren vom 26. April bis zum 03. Mai:
- 26.04.: Etappe 1: Wörthersee autofrei
 - 27.04.: Etappe 2: Pörtschach – Villach – Spittal/Drau
 - 28.04.: Etappe 3: Pörtschach – Seental – Klagenfurt
 - 29.04.: Etappe 4: Klagenfurter Becken
 - 30.04.: Etappe 5: Klagenfurt – St. Veit/Glan – Klagenfurt
 - 01.05.: Etappe 6: Klagenfurt – Faaker See
 - 02.05.: Etappe 7: Faak am See – Tarvisio – Planica (Dreiländereck)
 - 03.05.: Etappe 8: Ossiacher See autofrei, Rundfahrt
 
 - Kärnten Radmarathon (im Juni): Dieses besondere Rennen für Jedermann durch die Nockberge ist ein Highlight für ambitionierte Rennradfahrer. Das Besondere: Die Zeit wird nur bei den Anstiegen gemessen. Das sorgt für eine entspannte Atmosphäre bei den Abfahrten und auf den ebenen Abschnitten, bei denen der Genuss der Landschaft im Vordergrund steht.
 
Insider-Tipp: Der Herbst ist die ideale Zeit für Gravel-Bike-Touren. Entdecken Sie auf Schotterwegen die „Lost Places“ im Rosental und genießen Sie die Ruhe und die intensiven Farben der Natur abseits der Hauptrouten. Gerne vermitteln wir Ihnen auch geführte Touren mit unseren lokalen Partnern.
Nachhaltig unterwegs: sanfte Mobilität für Ihren grünen Urlaub
Ein Radurlaub in Kärnten ist die perfekte Gelegenheit, umweltbewusst und ohne Auto zu reisen. Die Region bietet ein vorbildlich ausgebautes Netz an öffentlicher Mobilität, das ermöglicht es Ihnen, Ihren gesamten Urlaub entspannt und nachhaltig zu gestalten.
Die Anreise mit dem Zug ist dank direkter Verbindungen aus vielen europäischen Städten unkompliziert. Während Ihres Aufenthalts wird Ihre Gästekarte zum Freifahrtschein: Sie können alle S-Bahn-Linien in ganz Kärnten kostenlos nutzen, um zu verschiedenen Tourenstartpunkten zu gelangen. Für spezielle Ausflüge stehen die ÖBB Radsprinter bereit – Züge mit extra Fahrradstellplätzen, die Sie zu weiter entfernten Radwegen wie dem Lavantradweg bringen. Ergänzt durch unseren hauseigenen E-Bike-Verleih und die Ladestationen, steht einem klimafreundlichen Radurlaub nichts im Wege.
Die 5 wichtigsten Fragen zu Ihrem Radurlaub (FAQs)
Kann ich mein eigenes Fahrrad sicher im Hotel unterbringen?
Ja, wir bieten einen videoüberwachten und abschließbaren Fahrradraum für die sichere Aufbewahrung Ihres Rades.
Bieten Sie auch Leihräder oder E-Bikes an?
Ja, wir verfügen über einen eigenen Verleih von modernen E-Bikes inklusive Ladestationen.
Gibt es spezielle Mahlzeiten für Radfahrer?
Ja, unser reichhaltiges Frühstücksbuffet bietet eine Vitalecke und auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein energiereiches Lunchpaket für Ihre Tour zusammen. Unsere Slow Food-Küche mit regionalen Bio-Spezialitäten ist die ideale Grundlage für Ihre nächste Bike-Tour.
Wie komme ich vom Hotel am besten zu den Radwegen?
Dank unserer zentralen Lage starten viele Radwege wie der Wörthersee-Radweg (R4) fast direkt vor der Haustür; zudem ist die Anbindung an die S-Bahn für weitere Touren exzellent.
Ich bin Anfänger/Familie, gibt es geeignete Touren für mich?
Ja, die Region ist ideal für Einsteiger mit flachen Wegen wie dem Drauradweg oder der familienfreundlichen Nordufer-Route am Wörthersee.
											
				
			
					
















