Ferienwohnungen am Wörthersee
Mit seinem türkis leuchtenden Wasser und dem einzigartigen Alpe-Adria-Flair zieht der Wörthersee seit jeher Genießer und Erholungssuchende an. Unsere Ferienwohnungen bieten Ihnen den perfekten Ausgangspunkt, um die Vielfalt dieser einzigartigen Region zu entdecken – von glamourösen Events bis zu stillen, verborgenen Buchten.

Wörthersee im Überblick
Als größter See Kärntens erstreckt sich der Wörthersee über 16,5 Kilometer von Velden bis Klagenfurt. Seinen besonderen Reiz verdankt er einem mediterranen Mikroklima. Das Wasser erwärmt sich im Sommer auf bis zu 28 Grad, was dem Wörthersee den Beinamen „Badewanne der Alpen“ eingebracht hat. Die angenehmen Temperaturen halten sich oft von Juni bis in den September.
Das charakteristische Wörthersee-Türkisblau entsteht durch feinste Kalkpartikel im Wasser, die das Sonnenlicht auf besondere Weise reflektieren. Der See bietet sowohl pulsierenden Lifestyle an den Promenaden als auch unberührte Natur in stillen Buchten, was seinen besonderen Reiz ausmacht.
Die vier Gesichter des Wörthersees
Jedes Ufer des Sees hat seinen eigenen Charakter:
Das Nordufer: Hier liegen elegante Orte wie Pörtschach, das beliebte Velden und das sportliche Krumpendorf. Prächtige Villen im Stil der „Wörthersee-Architektur“ und die blumengeschmückte Promenade in Pörtschach prägen das Bild. Am Nordufer finden Sie auch unseren Doppelbungalow mit zwei Appartments und Zugang zum privaten Badestrand sowie unsere Ferienwohnungen mit Seeblick. Sie liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Pörtschach und Velden und bietet damit die ideale Basis für Ausflüge in die Orte.
Die Westbucht: Velden ist die unbestrittene Lifestyle-Metropole mit dem berühmten Schloss Velden und dem Casino. Hier trifft sich, wer sehen und gesehen werden will, in schicken Bars und exklusiven Beachclubs.
Das Südufer: Als ruhiger Gegenpol bietet das Südufer naturbelassene Wälder, versteckte Buchten und malerische Wege. Das spirituelle Zentrum ist die Wallfahrtskirche Maria Wörth auf ihrer idyllischen Halbinsel.
Die Ostbucht: Nahe der Landeshauptstadt Klagenfurt gelegen, verbindet die Ostbucht urbanes Flair mit Seerlebnis. Hier findet man das größte Strandbad des Sees und den weitläufigen Europapark.
Kulinarisches am See
Die Region rund um den Wörthersee ist mit 16 Haubenrestaurants ein kulinarischer Hotspot Österreichs. Die Alpe-Adria-Küche verbindet Kärntner Bodenständigkeit mit italienischer und slowenischer Raffinesse. Das Angebot reicht von Gourmettempeln bis zu urigen Buschenschenken. Unbedingt probieren sollten Sie die Kärntner Kasnudeln (Teigtaschen mit Topfen-Kräuter-Füllung) und den süßen Hefekuchen Kärntner Reindling. Ein besonderes Erlebnis ist ein Essen in einem der vielen Seerestaurants und Beachclubs direkt am Wasser.
Aktiv zu Wasser und zu Land
Der Wörthersee ist ein Paradies für Sportbegeisterte. Das warme Wasser lädt zu Wasserski, Wakeboarden, Stand-Up-Paddling (SUP) und gemütlichen Touren mit dem Elektroboot ein. Zahlreiche Wassersportschulen rund um den See bieten Kurse und Verleih an.
Die Landschaft eignet sich perfekt für sanfte Wanderungen. Der 55 Kilometer lange Wörthersee-Rundwanderweg kann in Etappen bewältigt und ideal mit einer Schifffahrt kombiniert werden.
Kultur & Events
Der Veranstaltungskalender am Wörthersee ist das ganze Jahr über gefüllt. Die Sommer-Highlights sind die „Starnacht am Wörthersee“ mit nationalen und internationalen Musikstars, der legendäre Triathlon Ironman Austria und die elegante Fête Blanche, die den See in eine weiße Partymeile verwandelt. Im Winter verzaubert der Wörthersee Advent mit stimmungsvollen Märkten in Velden und Pörtschach sowie dem romantischen Advent-Schiff.
Top-Sehenswürdigkeiten
Es warten viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Sie. Hier einige Highlights:
Pyramidenkogel: Der weltweit höchste hölzerne Aussichtsturm bietet aus 100 Metern Höhe einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über ganz Kärnten.
Maria Wörth: Die malerische Wallfahrtskirche auf einer Halbinsel am Südufer ist das historische und spirituelle Herz des Sees.
Minimundus: In der „kleinen Welt am Wörthersee“ in Klagenfurt reist man an einem Tag um die Welt und bestaunt 159 detailgetreue Modelle berühmter Bauwerke.
Viele weitere Ausflugsziele und Veranstaltungsinfos finden Sie in unserer Übersicht.
Praktische Informationen
Hier noch einige Service-Tipps für Ihren perfekten Urlaub in unseren Ferienwohnungen:
Saison & Wetter: Der Sommer (Juni-August) ist ideal für Badeurlauber. Frühling und Herbst eignen sich perfekt für Wander- und Radtouren bei milderen Temperaturen. Der Winter lockt mit der ruhigen Atmosphäre und den Adventmärkten.
Anreise: Der Wörthersee ist per Auto über die A2 Süd- und die A10 Tauernautobahn leicht erreichbar. Mit dem Zug reisen Sie bequem zu den Bahnhöfen in Klagenfurt, Villach, Velden oder Pörtschach. Die nächstgelegenen
Flughäfen sind Klagenfurt (KLU) und Ljubljana (LJU) in Slowenien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ferienwohnungen in Krumpendorf
Wo befinden sich die Ferienwohnungen?
Die Ferienwohnungen liegen zwischen Pörtschach und Velden, in der Gemeinde Töschling am Wörthersee (Nordufer), in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Freibädern und dem Bahnhof.
Für wie viele Personen sind die Wohnungen geeignet?
Jedes der beiden identischen Appartements bietet Platz für maximal 4 Personen und ist somit ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Was kostet eine Übernachtung?
Die Preise für eine Ferienwohnung beginnen bei 250 € pro Nacht. Zusätzlich fällt eine einmalige Reinigungspauschale von 55 € an.
Welche Ausstattung bieten die Ferienwohnungen?
Die Appartements verfügen über eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche. Eine eigene Terrasse mit Sitzgelegenheiten sowie WLAN sind ebenfalls vorhanden.
Ferienwohnungen in Töschling
Wo befinden sich diese Ferienwohnungen?
Die Ferienwohnungen liegen in Töschling am Wörthersee (Nordufer), in unmittelbarer Nähe zu öffentlichen Freibädern und dem Bahnhof.
Wie viele Personen können hier übernachten?
Es gibt sieben unterschiedlich große Wohneinheiten, die Platz für zwei bis sechs Personen bieten.
Was kostet eine Übernachtung in den Ferienwohnungen?
Die Preise für eine Übernachtung in den Ferienwohnungen in Töschling beginnen bei 140 € pro Nacht.
Wie ist die Verkehrsanbindung?
Die Unterkunft ist sehr gut angebunden, mit direktem Anschluss an die Autobahn, Bus und Bahn. Der Bahnhof ist nur 200 Meter entfernt, und ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Wörthersee
Wie warm wird der Wörthersee wirklich?
Im Hochsommer erreicht der See Badetemperaturen von bis zu 28 Grad Celsius und ist damit einer der wärmsten Alpenseen. Die Badesaison dauert oft von Anfang Juni bis weit in den September hinein.
Brauche ich am Wörthersee unbedingt ein Auto?
Ein Auto bietet Flexibilität, ist aber nicht zwingend notwendig. Mit der Wörthersee-Schifffahrt, dem gut ausgebauten Radwegenetz und dem Bahnhofshuttle können Sie viele Orte bequem und umweltfreundlich erreichen.
Ist der Wörthersee nur ein Sommer-Reiseziel?
Nein, jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Der Herbst ist ideal zum Wandern und Genießen, während der Winter mit den stimmungsvollen Adventmärkten und der ruhigen Atmosphäre verzaubert.
Kann man am Wörthersee gut mit Kindern Urlaub machen?
Absolut, die Region ist sehr familienfreundlich. Neben den zahlreichen Strandbädern und Wassersportmöglichkeiten sind Ausflugsziele wie Minimundus, der Pyramidenkogel oder der Tierpark Rosegg bei Kindern besonders beliebt. Unsere Ferienwohnungen sind ideal für Familien und Kinder geeignet.